Abschlüsse
Nach erfolgreichem Schulbesuch erhalten Sie ein Abschlusszeugnis.
Den Sekundarabschluss I - Realschulabschluss erwirbt, wer den Berufsschulabschluss und eine erfolgreiche Berufsausbildung nachweisen kann.
Bei mindestens befriedigenden Leistungen in Deutsch, Englisch und einem berufsspezifischen Fach sowie im Durchschnitt aller Fächer kann zudem der Erweiterte Sekundarabschluss I erreicht werden.
Bei erfolgreichem Schulabschluss wird ein Abschlusszeugnis erteilt.
Ein Abgangszeugnis erhalten Sie bei
einmal Note Mangelhaft in einem Lernbereich | |
oder | |
mehr als zweimal Note Mangelhaft in Fächern bzw. Lernfeldern | |
oder | |
mehr als einmal Note Ungenügend in Fächern bzw. Lernfeldern |
Der erfolgreiche Berufsschulabschluss und der erfolgreiche Prüfungsabschluss vor der Industrie- und Handelskammer umfassen gleichzeitig den Erwerb des Sekundarabschlusses I - Realschulabschluss.
Werden zusätzlich zum Erwerb des Sekundarabschlusses I - Realschulabschluss im Abschlusszeugnis der Berufsschule eine Gesamtdurchschnittsnote von mindestens 3,0 sowie befriedigende oder bessere Leistungen im Fach Deutsch/Kommunikation und in einer Fremdsprache und im berufsbezogenen Lernbereich erreicht, wird der Erweiterte Sekundarabschluss I erworben.
Bei einer erfolgreichen Teilnahme an einer Zusatzqualifikation kann sogar die Fachhochschulreife erreicht werden. Hier erhalten Sie Informationen zur Zusatzqualifikation.