Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
07:30 Uhr bis 15:15 Uhr
Kontakt:
Telefon: 0511 220028-0
Telefax: 0511 220028-99
E-Mail: info[ät]bbs-cb.de
Hier geht es zum Online-Outlook!
(Zum Download auf das Bild klicken)
Bewerben Sie sich jetzt für die Fachschule Betriebswirtschaft (FSB).
Nach der Ausbildung die Fachhochschulreife? Hier geht’s weiter zur Fachoberschule Wirtschaft (Klasse 12)
Am Samstag, 21. Januar 2017, fand an der BBS 14 ein Informationstag statt. Zwischen 10:00 und 13:00 Uhr informierten sich die Besucher über unsere Vollzeitschulformen und Bildungsgänge. Wir haben ca. 150 Besucher begrüßt und über 60 intensive Einzelberatungsgespräche durchgeführt.
Vielen Dank an die Schülerinnen und Schüler der Klasse BR 26a, die die Besucher empfangen, bewirtet und durch unsere Schule geführt haben. Ein großes Dankeschön richtet sich auch an unsere Kolleginnen und Kollegen Herrn Adam, Frau Daßler, Herrn Hesse, Frau Lange-Schlüter, Herrn Lippe, Frau Menzel und Frau Poppe für ihre fleißige Mitarbeit und Teilnahme am Informationstag.
Die Ausstellung "Gesichter der Religionen" ist vom 10. Januar – 27. Januar 2017 an der BBS 14 zu sehen. Die Ausstellung ist Mo.-Fr. von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr geöffnet. Das Programm zur Ausstellung können Sie hier erfahren.
Für Fragen und geführte Rundgänge durch die Ausstellung schreiben Sie bitte eine Mail an: . Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.gesichter-der-religionen.de.
Wie setzt man schulische Theorie erfolgreich in die Praxis um?
Der Lehrer Stefan Beine nahm im letzten Jahr an der Taiwan King of Mountain Challenge teil. Dieses ist ein Radrennen in Taiwan über 105 km, das auf Meeresspiegelhöhe beginnt und erst auf 3250 m endet. Daraus entstand seine Idee, mit Schülern aus dem Sport- und Fitnessbereich der BBS 14 ein kleines Projekt zu initiieren: Sie entwickelten einen Fragebogen, der die Erfahrungen von zukünftigen Teilnehmern aufgreift und in die Organisation des Rennens einfließen lassen soll. Dieser wurde an den Ausrichter, die Taiwanese Cycling Federation, geschickt.
Der Radsportverband schickte den Schülern einen Brief und dankte ausdrücklich für das Engagement an der Veranstaltung. Dass die Schüler ihren Fragebogen dieses Jahr als Teilnehmer in Taiwan selbst ausfüllen, ist jedoch nur ein Gerücht.